Die Produkte werden in unserem Atelier in Rapperswil, Schweiz, entwickelt und produziert.
Für unsere Produkte verwenden wir vorwiegend PLA. Das ist ein Bio-Kunststoff, welcher aus nachwachsenden Rohstoffen (i.d.R. Maisstärke) gewonnen wird. Beim Filament, welches wir verarbeiten, wird zusätzlich organisches Material hinzugefügt, so dass es sich noch besser biologisch abbauen lässt. Durch dieses zusätzliche organische Material kann es vorkommen, dass die Oberfläche etwas rau bzw. faserig ist. Das macht jedes Objekt zu einem Unikat!
PLA ist stabil, UV-beständig und schwer entflammbar, jedoch nicht hitzebeständig. In der Abwaschmaschine hat deine Dose also nichts verloren;-)
Grundsätzlich ja;-) In den Deckeln der Dosen sind jedoch schwache Magnete eingebaut, die je nachdem zu Wechselwirkungen mit anderen magnetischen Feldern wie Kreditkarten, Laptops usw. führen könnten. Bitte beachte den jeweiligen Warnhinweis bei den einzelnen Produkten. Optional gibt es die Dosen selbstverständlich auch ohne Magnet.
Wir setzen auf Partnerschaften und vertreiben unsere Produkte über Fachgeschäfte. Wirf einen Blick in unser Händlerverzeichnis.
Dein LYS (Local Yarn Store) ist dort noch nicht vertreten? Dann empfehle uns doch gerne weiter. Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme!
Schreib uns gerne ein e-Mail an hello@lefilatelier.com oder setze dich mit uns über das Kontaktformular in Verbindung. Wir freuen uns über deine Nachricht!
Wir verfolgen einen ressourcenschonenden Design-Ansatz. Folglich wird dein Produkt erst produziert, wenn eine Bestellung eingegangen ist. Dadurch vermeiden wir eine Überproduktion und unnötigen Ressourcenverbrauch. Nach Bestelleingang wird dein Produkt umgehend produziert. Je nach Auftragslage kann dies aber bis zu 3 Wochen dauern. Aber das kennen wir ja bestens von unserem Slow-Fashion-Lieblingshobby: Good things take time;-)
Das ist Teil unseres ressourcenschonenden Design-Ansatzes. Wenn immer möglich verzichten wir auf Verpackungsmaterial.
Gerne setzen wir unser Knowhow im Design und 3D-Druck auch für deinen spezifischen Wunsch ein. Am besten kontaktierst du uns per e-Mail an hello@lefilatelier.com oder über das Kontaktformular und schilderst, was dir vorschwebt.
Wir geben unser bestes, die Farben so naturgetreu wie möglich darzustellen und verzichten bei der Bearbeitung der Fotos selbstverständlich auf Filter. Nichts desto trotz kann es aufgrund von Bildschirmeinstellungen zu leichten Abweichungen kommen.